Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Anzeigen, Themen, Kurse und Termine in unserer Physiotherapiepraxis in Aidlingen:
Kurse
Neuer Kurs: Fit-Mix
Dienstag: 30.05.2023 – 15.08.2023
Uhrzeit:
18.20 Uhr – 19.20 Uhr
Die Fit-Mix Stunden (10 Termine) beinhalten ein großes Spektrum an sportlich/gesundheitlichen Übungen. Zu Beginn wird z.B. durch ABC-Übungen das Herz-Kreislaufsystem in Schwung gebracht und dann anschließend im Kraft-, Ausdauer- oder gar Koordinationstraining gut aufgewärmt weiter trainieren zu können. In manchen Stunden werden die drei oben genannten Trainingsrichtungen auch kombiniert. Außerdem darf der Spaß am Sport nicht fehlen, der öfter durch ein Abschlussspiel gegeben sein könnte.
Natürlich wird auf Bedürfnisse oder Einschränkungen der Teilnehmer geachtet um ihnen die Kursstunde so angenehm wie möglich zu gestalten.
Das abwechslungsreiche Programm soll sich positiv auf den Körper und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.
Neuer Kurs: Rückenschule (90 min)
Donnerstag: 15.06.2023 - 31.08.2023
Uhrzeit: 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
10 Termine: 150,- €
Dieser multimodal aufgebaute Kurs der Rückenschule beinhaltet spezielle Stabilisations- und Aktivierungsübungen, die Sie mobil halten und Ihrem Rücken helfen wieder in Schwung zu bleiben oder zu kommen. Theoretische Kursinhalte informieren über einfache Möglichkeiten zur Selbsthilfe bei Rückenschmerzepisoden und klären über Verhaltensweisen auf, die einer Schmerzchronifizierung entgegenwirken. Dieser Rückenschulkurs ist ganzheitlich orientiert.
AOK Kurse
Die AOK Kurse finden wieder statt (jeweils 8 Termine)!
Starttermine Sanftes Rückentraining:
• Mo., 09.10.2023 I 10:00 bis 11:00 Uhr
• Mi., 11.10.2023 I 10:00 bis 11:00 Uhr
Starttermine Fitmix:
• Di., 10.10.2023 I 17:00 bis 18:00 Uhr
Kompletten Kursplan einsehen
Unsere Kursstarttermine im Überblick
Neu: Rehabilitationsnachsorge T-RENA
Jetzt Neu: Ihnen wurde Rehabilitationstraining T-RENA empfohlen? Wir bieten das Nachsorgeprogramm bei uns in der Physiotherapie an.
Das Ziel
Das Ziel der Rehabilitationsnachsorgeprogramme der Deutschen Rentenversicherung, zu dem auch T-RENA zählt, ist, die erreichten Rehabilitationsziele zu stabilisieren und dadurch die Wiedereingliederung in das Erwerbsleben zu sichern. Die Nachsorgeangebote unterstützen Sie dabei, das in der Rehabilitation Erlernte im Alltag umzusetzen.
Von wem genau die Programme in Anspruch genommen werden können, finden Sie im Dokument der Deutschen Rentenversicherung:
Was genau können Sie sich unter dem Rehabilitationsnachsorge T-RENA vorstellen?
Das trainingstherapeutische Nachsorgeprogramm T-RENA ist ein gerätegestütztes Trainingsangebot für Versicherte mit Beeinträchtigungen am Haltungsapparat und Bewegungsapparat. T-RENA umfasst Behandlungselemente wie zum Beispiel Muskelaufbautraining, Krafttraining und Ausdauertraining. T-RENA wird in Gruppen 2 mal pro Woche durchgeführt und umfasst insgesamt 26 Termine mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 26 Trainingstermine. Sollte aufgrund nicht ausreichender Teilnehmerzahl keine Gruppe zustande kommen, ist im Ausnahmefall ein Einzeltraining möglich. Das Einzeltraining umfasst 12 Termine mit der Möglichkeit der Verlängerung um weitere 12 Trainingstermine. (Quelle: Deutsche Rentenversicherung)
Wir stellen ein!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams:
- Physiotherapeut (m/w/d)
- Sporttherapeut (m/w/d)
In Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Beschäftigungsbasis.
Was möchtest du werden?
Du suchst einen Beruf, wo DEINE Stärken gefragt sind? Für Dich gehört Bewegung zum Leben? Du liebst es mit Menschen zu arbeiten?
Ein toller Beruf heißt für Dich:
Vielfältige Möglichkeiten und echte Perspektiven?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Sport- und Physiotherapeuten sind gefragt wie nie und mit Engagement und Leistungsbereitschaft steht Dir die Welt von Gesundheit und Bewegung offen! Weitere Informationen findest du beim Berufskolleg Waldenbuch und auf geile-karriere.de:
Partner des betrieblichen Gesundheitsticket!
Gesunde Mitarbeiter sichern Erfolge! Das Betriebliche GesundheitsTicket bietet Ihrem Unternehmen:
- die Lösung für die betriebliche Gesundheitsvorsorge von Mitarbeitern in dezentralen Filialen, im Schichtsystem und für Außendienstmitarbeiter
- ein bundesweites Netzwerk zertifizierter Gesundheitsanbieter – deutschlandweit im Lebensumfeld Ihrer Mitarbeiter
- vielfältige Unterstützung und Vereinfachung bei Organisation und Verwaltung des bestehenden Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Unternehmen und
- erhebliche Lohnkosteneinsparungen, da die Betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen in der Regel außerhalb des Unternehmens in der Freizeit der Mitarbeiter durchgeführt werden können.
Schulungen
- Weiterbildungsseminare für Einrichtungen im Bereich Kranken-/ und Altenpflege!
Betriebliche Schulungen – Prävention!
Rückenschule
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entspannung nach Jacobsen

Gutschein
Alle unsere Leistungen sind auch als Gutschein erhältlich. Bitte beachten Sie, falls Sie Ihren ausgemachten Termin auf Gutscheinbasis nicht wahrnehmen können, dass Sie uns dies rechtzeitig mitteilen (24h vorher). Ansonsten müssen wir diesen als verfallen deklarieren oder Ihnen in Rechnung stellen.